- Westsibirische Tataren
- Wẹstsibirische Tataren,Sibirische Tataren, Sammelname für verschiedene turksprachige Gruppen in Sibirien, etwa 190 000 Angehörige, v. a. zwischen dem Mittellauf von Ob und Irtysch, etwa 20 000 auch in Kasachstan, den mittelasiatischen GUS-Staaten und in der Türkei. Die Westsibirischen Tataren waren früher im Handel zwischen Russland und Zentralasien mit China tätig; daneben trieben sie Ackerbau, Jagd, Fischfang, Pferdezucht. Anfang des 15. Jahrhunderts bildete sich das Khanat Sibir. Seit dem 16. Jahrhundert sind sie sunnitische Muslime. Die Vorfahren der Westsibirischen Tataren sind turksprachige Stämme des Westsibirischen Tieflands, die bis zur Wolga siedelten. Seit dem 16. Jahrhundert wurden sie durch Kosaken wegen Eisen- und Silbervorkommen und zum Teil durch russische Siedler abgedrängt. Sie assimilierten sich rasch an russische Lebensweise und wurden im 19. Jahrhundert zu einer verarmten ländlichen Minderheit.
Universal-Lexikon. 2012.